Musiktheorie
Musikpädagogik
Musikwissenschaft
Music theory
Music education
Musicology
*1988 in Straubing,
Ausbildung & Publikationen: CV
Forschungsinteressen:
Historische Traktate
Geschichte des Orchesters
Slawische Musik
Populäre Musik,
besonders zwischen 1900 und 1950
Mitgliedschaften:
Gesellschaft für Musikforschung
(Fachgruppe Musiktheorie)
Gesellschaft für Popularmusikforschung
Förderverein Erich Kästner Forschung e.V.
In Vorbereitung:
Klavierschule für Schulklassen auf Basis von Satzmodellen und Popformeln.
Artikel: Bayerisches Staatsorchester, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester der BBC, Münchner Symphoniker, Münchener Kammerorchester, Peter Maxwell Davis, Giancarlo Menotti, in: Lexikon des Orchesters, hrsg. v. Frank Heidlberger, Gesine Schröder, Christoph Wünsch, Laaber.
8.2.-01.03.2020: Frauenorchesterprojekt
Layout und Texte für das Programmheft der diesjährigen Projektphase des FOP mit Werken von Bacewicz, Pejacevic, Markiewicz, Musgrave und Eberhardt.
(dort auch Programmhefte der vergangenen Jahre)
____
22.12.2019, 18:00 Uhr: Uraufführung
Arrangement "Es kommt ein Schiff, geladen" (SSA), Münchner Motettenchor,
St. Matthäuskirche am Sendlinger Tor, München
10.12.2019, 19:30 Uhr: Uraufführung
"Blow, blow, thou winter wind" für SSA+Klavier (MädchenchorPlus der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg; Peterskirche, Leipzig)
13.07.2019: "Stonewall". First performance of my choral piece on the occasion of the 50th anniversary of the Stonewall riots (CSD Munich).
11.07.2019: Vortrag über Jacques Offenbach
in Murnau anlässlich seines 200. Geburtstags (Erwachsenenbildung im Evang.-Luth. Dekanat Weilheim)